Die erste ist die Farbechtheit des Stoffes, auch als Farbechtheit bekannt, die als die Beständigkeit der Farbe des Stoffes gegenüber verschiedenen Einflüssen während des Gebrauchs und der Verarbeitung definiert ist. Während des Tests wird dem Stoff eine Farbechtheitsbewertung gemäß den Testgegenständen gegeben.
Die zweite ist die Farbechtheit, die sich auf die Beständigkeit der Farbe des Gewebes gegenüber verschiedenen korrosiven Einflüssen wie Licht, Reibung und Schweiß während der Verarbeitung bezieht.
Die letzte ist die Farbechtheit, die für Kleidung mit mehreren Farben gilt. Wenn solche Kleidungsstücke eingesammelt werden, breitet sich der Farbstoff aus dem dunkleren Bereich in einen anderen Bereich aus. Wir nennen diese Fähigkeit von Stoffen Farbechtheit. Verbringen. Es hat viel mit der Zusammensetzung des Gewebes zu tun, und Chemiefasergewebe sind anfällig für dieses Phänomen.
Kontaktiere uns