Startseite > Wissen > Inhalt
Nachteile von PVC-Gewebe
Sep 01, 2022

„PVC ist ein Kämpfer unter den giftigen Kunststoffen. Von der Produktion über den Verbrauch bis hin zur endgültigen Entsorgung gefährdet es die Umwelt und die menschliche Gesundheit.“ Stabilisatoren, die zugesetzt werden müssen, wenn PVC zu verschiedenen Produkten synthetisiert wird (z. B. Blei, Cadmium) und Weichmacher (Phthalate, z. B. DEHP).


Neben der Salzsäure und dem giftigen Dioxin des Jahrhunderts, das bei der Verbrennung nach der Entsorgung entsteht, handelt es sich um Schadstoffe erheblichen Ursprungs.


Jia Mingxing, Vizepräsident und Generalsekretär der China Nonferrous Metals Industry Association, sagte: „Die Jahresproduktion meines Landes von mehreren zehn Millionen Tonnen PVC ist untrennbar mit Quecksilberkatalysatoren verbunden.“


Aufgrund des Mangels an Erdölressourcen in meinem Land wird das meiste PVC nach dem Calciumcarbid-Verfahren hergestellt. Der Quecksilberkatalysator im Vinylchlorid-Produktionsprozess nach dem Calciumcarbid-Verfahren ist die Hauptquelle der Quecksilberverschmutzung und gelangt auf verschiedene Weise in die Umwelt [2].


Laut Statistik verbraucht China 20 Prozent des weltweiten Quecksilbers, wovon etwa 60 Prozent für die Calciumcarbid-PVC-Produktion verwendet werden. [4]


Andererseits ist die Herstellung von PVC eine sehr energieintensive Industrie und beinhaltet eine Vielzahl giftiger Chemikalien, einschließlich Dichlorethan, Vinylchlorid, Quecksilberverschmutzung usw. Sobald eine Explosion oder ein Leck auftritt, ist dies gesundheitsschädlich die Arbeiter in der Vinylchloridfabrik und die Menschen in der Nähe. Große Bedrohung.

PVC-Verwendung --- Gesundheitsschädlich


Bei der Herstellung und Verarbeitung von PVC müssen einige Verarbeitungshilfsstoffe wie Füllstoffe, Stabilisatoren, Gleitmittel, Weichmacher, Farbstoffe und Flammschutzmittel zugesetzt werden. Darunter werden Stabilisatoren und Weichmacher in großen Mengen verwendet. [5]


Bevor PVC zu verschiedenen Endprodukten verarbeitet wird, müssen je nach erforderlicher Weichheit des Produkts unterschiedliche Gehalte an Weichmachern hinzugefügt werden. Im Allgemeinen muss halbhartes PVC 10-30 Prozent Weichmacher und weiches PVC 30-70 Prozent Weichmacher hinzufügen.


Beispielsweise beträgt der durchschnittliche Gehalt an Weichmachern in medizinischen Artikeln 20 Prozent -40 Prozent . Wenn es sich um eine Plastikfolie, einen Tropfschlauch oder einen Tropfbeutel usw. handelt, kann der Weichmachergehalt mehr als 70 Prozent erreichen, was einem in Weichmacher getauchten PVC entspricht.


Es gibt viele Arten von PVC-Weichmachern, aber der gebräuchlichste ist eine Klasse von Chemikalien namens Phthalate.


"Phthalate und ihre Metaboliten und Abbauprodukte haben negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, wie z. B. endokrine Störeffekte, Feminisierung von Jungen und vorzeitige Pubertät bei Mädchen."


Da PVC andererseits nicht licht- und hitzebeständig ist, werden unter Licht- und Hitzeeinfluss freie Chlorradikale freigesetzt, was zu einer Materialverschlechterung führt. Um die thermische Stabilität von PVC zu verbessern, wird häufig eine angemessene Menge Stabilisator zugesetzt, um den Abbau von PVC während der Verarbeitung zu verhindern oder zu verlangsamen.


Die durch Stabilisatoren verursachte Belastung ist hauptsächlich Schwermetallbelastung.


Üblicherweise verwendete Stabilisatoren sind Blei, Cadmium, Zink, Barium, Zinn und andere Metallsalze, diese Metalle sickern aus PVC-Produkten und gefährden so die menschliche Gesundheit.


„Das häufig verwendete Stabilisatorblei kann das Nervensystem von Kindern schädigen und ihre IQ-Entwicklung behindern; es kann das weibliche Fortpflanzungssystem schädigen und Krebs verursachen. Cadmium kann die Nierenfunktion beeinträchtigen.

Gefühl: Die Belastung erhöht die Belastung, die Hand fühlt sich klebrig an, es entsteht ein Plastik- oder Reizgeruch, sie wird leicht schmutzig und schwer zu reinigen.

Lebensdauer: kurze Lebensdauer, einige kleine Taschen, einmalige Lebensdauer, z. B. bei wasserdichten PVC-Handytaschen, die Nähte sind nach dem Ziehen bereits leicht gerissen, und bei der erneuten Verwendung besteht ein großes Risiko. Große Taschen, wie PVC-Klettertaschen, Bergsteigertaschen, wasserdichte Schulterrucksäcke, Fahrradrucksäcke sind seit etwa einem Jahr mehr oder weniger aus den Nähten gerissen. Das Rückwärtsreißen des PVC-Gewebes tritt leicht auf, hauptsächlich wegen seiner unzureichenden Viskosität und Elastizität. Diese physikalische Eigenschaft macht es viel schwächer als das wasserdichte TPU-Gewebe.


Verwandte Branchenkenntnisse

In Verbindung stehende Artikel